Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Wir treiben die
Verkehrswende voran
Grüne Schiene / Copyright Adobe Stock
Grüne Schiene / Copyright Adobe Stock

Hochgeschwindigkeits-Strecken laufen auf Schienen von Saarstahl Rail

Die erste kohlenstoffarme Metro-Linie 16 in Paris („bas carbone“) wird mit C02-neutralem Stahl von Saarstahl Rail gebaut. Die Hochgeschwindigkeits-Strecken in Frankreich und weltweit laufen auf Schienen von Saarstahl Rail, ebenso die wichtigsten europäischen Eisenbahnnetze.

Dieser Stahl setzt nicht nur den Bahnverkehr auf sichere Gleise, er ist auch bereits jetzt CO2-reduziert, hergestellt von Saarstahl Ascoval in Frankreich.

Die Produkte von Saarstahl sind aus den Autos in Europa nicht wegzudenken. Saarstahls thermomechanisch gewalzter Federstahl sorgt im Fahrzeugbau zu Gewichtseinsparungen von bis zu 20 Prozent, was für weniger Verbrauch und Emissionen sorgt. So sind wir längst ein wesentlicher Bestandteil der Mobilitätswende.